Herzlich Willkommen
ONETWO – die Line Dance Schule mit dem AHA! Erlebnis
Du möchtest dich bewegen? Tanzt du gerne in der Gruppe und hast keinen Tanzpartner? Wenn du aus der Reihe tanzen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Fühle dich wohl und geniesse die Musik. Das Gesellschaftliche ist ein sehr wichtiger Teil an unserem Hobby. An erster Stelle aber steht immer die Freude am Tanzen. Im Line Dance gibt es übrigens keine Fehler. Dies sind alles Variationen die getanzt werden ;-).
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer (man benötigt keinen Tanzpartner) unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert.
Line Dance hat ganz viele schöne Nebeneffekte. Wir bewegen uns, trainieren das Gehirn, machen den Kopf frei, hören schöne Musik und fühlen uns nach dem Tanzen fröhlich, entspannt und voller Energie. Regelmässiges Tanzen kann dafür sorgen, dass das Herz leistungsfähiger wird, sorgt für eine gute Durchblutung und kann sogar den Blutdruck senken. Nein, wir sind kein Gesundheitszentrum, obwohl Andrea alles mitbringt was darauf deuten könnte ;-).
Wann dürfen wir dich kennenlernen und mit einem gemütlichen Tanz beginnen?
04. – 05. November 2023
Kate Sala & Guillaume Richard
Vorankündigung
Schweizer Premiere
23. – 24. August 2024
Dan & Kelly Albro (USA)
Kürzlich ins Repertoire aufgenommen
Neue Tänze
Die Gesamtliste unserer Tänze findest du im Reiter Repertoire
in einem PDF mit Links zu den Videos und Step Sheets.
# | Tanz | Choreografen | Schwierigkeit | |
– | Trailblazer | TFDSabine (DE) & Siggi Güldenfuß (DE) | Intermediate | |
– | 4x4xU | Kevin Formosa (AUS) | Intermediate | |
– | Bigger Houses | Helen Parkyn (UK) | Beginner | |
– | Sometimes I Fall | Gary O’Reilly (IRE) & Maggie Gallagher (UK) | Intermediate Waltz | |
– | Castaways | Heather Barton (SCO) & Gregory Danvoie (FR) | High Improver | |
– | I Can’t Lose | Kate Sala (UK) | Intermediate | |
– | Brotherly Love | Gary O’Reilly (IRE) | High Improver | |
– | Unpredicted | Patrick Surbeck (CH) | High Improver | |
– | My Little Baby | Kate Sala (UK) & Esmeralda v.d. Pol (NL) | Intermediate | |
– | Hoedown | Gary O’Reilly (IRE) | Beginner | |
– | Beautiful Stranger | Gary O’Reilly (IRE) | Intermediate | |
– | Foolish Feelings | Fred Whitehouse (IRE) & Niels Poulsen (DK) | Intermediate | |
– | No Remorse | Simon Ward (AUS) & Niels Poulsen (DK) | Intermediate | |
– | We Pray | Esmeralda van de Pol (NL) & Guillaume Richard (FR) | Intermediate | |
– | Mr Showman | Rob Fowler (ES) | Improver | |
– | Shake It Down | Kate Sala (UK) & Rob Fowler (ES) | Intermediate | |
– | Feel Good Friday | Simon Ward (AUS) | Phrased Advanced | |
– | House of Bamboo | Maggie Stevenson (SCO) | Beginner | |
– | Lean On Me | Karl-Harry Winson (UK) | High Beginner | |
– | Loved By You | Heather Barton (SCO) & Lee Hamilton (SCO) | Beginner | |
– | Craziness | Silvia Schill (GER) | Improver | |
– | Miles On It | Andrew Hayes (UK) | Absolute Beginner | |
– | Slow Motion | Grace David (KOR), Roy Verdonk (NL) & Jef Camps (BEL) | Improver | |
– | The Letter | Jef Camps (BEL) & Gregory Danvoie (FR) | Advanced | |
– | Azizam | Jean-Pierre Madge (CH), Simon Ward (AUS), Amy Glass (USA) | Improver | |
– | Hold Me Now | Jonas Dahlgren (SWE), Raymond Sarlemijn (NL) & Roy Hadisubroto (IRE) | Improver | |
– | Write A Song | Grace David, Philip Sobrielo, David Hoyn | Improver | |
– | All The Small Things | Maggie Gallagher | Improver | |
– | Neverland | Fabian Müller | Intermediate | |
– | Liebe Ist (Love Is) | Gudrun Schneider | Improver | |
– | Devil In A Dress | Niels Poulsen | Intermediate | |
– | Take Me To New York | «Johnny» Gianmarco Rossato | Beginner | |
– | I Got A New One | Séverine Fillion | Beginner | |
– | God Damned Beautiful | Debbie Rushton | Intermediate | |
– | I Believe | Simon Ward | Intermediate | |
– | Heel Toe Rodeo | Gary O’Reilly | Improver | |
– | The Last Shanty | Gary O’Reilly | Beginner | |
– | Southern Gospel | Maddison Glover | Low Intermediate |
Tanzrepertoire
NEU mit Links zu Videos und Step Sheets
Hier sind alle Tänze aufgelistet, welche wir in unseren verschiedenen ONETWO Line Dance Gruppen in Münchenstein und Reinach unterrichten und tanzen. Die Liste wird monatlich aktualisiert.
Klicke auf den Button oder auf das Bild auf der rechten Seite, dann öffnet sich eine PDF-Datei in einem neuen Fenster.
Schrittlexikon
Alle Tanzschritte im Line Dance haben eindeutige Namen. Wenn du den richtigen Namen weisst, kannst du einen Tanz auch lernen, wenn du dem Teacher mal nicht auf die Füsse sehen kannst.
Beispiel einer Schrittdefinition
Kick Ball Change
1 RF kickt vorwärts
& RF auf Ballen neben LF stellen
2 LF belasten (kann auch mit LF begonnen werden)
Dance Floor Etiquette
Aufteilung für Standardtänzer, Line Dancer und Couple Dancer
Die Dancefloor Etiquette (auch: Line-Dance-Etikette) regelt als sogenannter «Knigge des Tanzbodens» insbesondere die zeitgleiche Ausführung verschiedener Tanzstile auf demselben Tanzboden zur selben Musik. Dabei bewegen sich mobile Paartänzer auf zwei Kreisbahnen gegen den Uhrzeigersinn um die nicht so mobilen Line Dancer und andere mehr auf der Stelle tanzenden Paartänzer herum. Neben den Platzierungsfragen hält die Dancefloor Etiquette auch das Verhalten neben der Tanzfläche fest.
- Komm niemals mit einer brennenden Zigarette oder Gläsern auf die Tanzfläche.
- Führe keine Gespräche und Diskussionen auf der Tanzfläche, nachdem die Musik begonnen hat.
- Wenn Anfänger tanzen, passe Dich an, Erinnere Dich, Du warst auch einmal Anfänger – sei hilfsbereit und freundlich.
- Starte nicht einen neuen Tanz, falls die anderen schone einen begonnen haben, außer er gibt viel Platz.
- Beginne am Anfang der Tanzfläche, damit die anderen Tänzer problemlos dahinter aufschließen können. Es ist besser eine neue Linie hinter den bereits Tanzenden anzufangen, als die bestehende zu verlängern und damit die anderen zu blockieren.
- Erinnere Dich, die Tanzfläche ist für alle da, lass die äußere Linie für Couple Dancer.
- Die ÄUSSERE LINIE hat Vortritt, blockiere nicht ihren Weg. Die Line of Dance ist, im Gegenuhrzeigersinn, niemals umgekehrt.
- Mache kleine Schritte, wenn die Tanzfläche voll ist.
- Falls Du jemanden anrempelst, solltest Du Dich entschuldigen, auch wenn es nicht Dein Fehler ist.
- Unterrichte nicht auf der vollen Tanzfläche einen Tanz, suche Dir einen ruhigen Platz um ihn zu lehren.
- Laufe niemals quer über die Tanzfläche während getanzt wird. Warte oder gehe aussen herum.
- Tanze nicht Deine Competition Routine auf einer vollen Tanzfläche.
- Ärgere Dich nicht, wenn andere die Dancefloor Etiquette nicht kennen. Hilf ihnen, indem Du sie damit bekannt machst.
- Lächle, halte Deinen Kopf hoch und sei vergnügt. Schliesslich bist Du da um Spaß zu haben und den Alltag für ein paar Stunden draussen zu vergessen.
Möchtest du diese Tänze in der Gruppe kennenlernen? Melde dich einfach bei uns oder schau vorbei.
Unsere TanzlokaleONETWO Line Dance ist
Krankenkassen anerkannt
Viele Krankenkassen unterstützen deine präventiven und gesundheitsfördernden Aktivitäten in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden. Tanzen macht Spass und hält geistig wie körperlich gesund – deshalb beteiligen sich die Krankenkassen jährlich mit einem Beitrag an deinen Tanzkursen und Privatlektionen bei den anerkannten Tanzschulen.
ONETWO Line Dance ist bei den Krankenkassen anerkannt. Melde dich bei uns in der Tanzstunde oder per Kontaktformular, und wir stellen dir eine Bescheinigung für deine Krankenversicherung aus.
Bei SWICA z.B. profitiert man bei der Gesundheitsförderung von bis zu CHF 600.– jährlich. Tanzen lohnt sich also.

Aus unserer Schatzkiste
Tänzerische Weisheiten
ONETWO
Linedancer des Monats

Melanie Jeanmaire
Monat Oktober 2025 – Tanzgruppe Dienstag